Autor

|
Titel

|
Jahr

|
Band Seite

|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LANDA M. |
Problematik der Vorkehrungen der kleinen Fließgewässer in der Tschechoslowakei unter dem Aspekt der gegenwärtigen Bedrohung der Umwelt von Immissionen. |
1988 |
1 315 - 319 |
|
GEERKEN R., MOSER M. |
Ausbildung und Hangstabilität von Verwitterungs- undHangschutt-decken im Mittleren Schwarzwald. |
1988 |
1 321 - 331 |
|
ÜBLAGGER G. |
Das systemare Verständnis der Gebirgswässer. |
1988 |
1 345 - 381 |
|
RICE R.M., LEWIS J. |
Streamflow Changes from Forest Decline Due to Air Pollution. [Mögliche Änderungen des Abflusses durch Waldsterben im Zusammenhang mit Luftverschmutzung.] |
1988 |
1 51 - 65 |
|
MARIE R. |
La protection contre les crues torrentielles dans les Plans d`Exposition aux Risques Naturels enFrance: exemples pris dans les dèpartements de l`Isère et des Hautes Pyrenées. [Hochwasserschutz im französischen Katastrophen-Programm am Beispiel der DepartementsIsère und Hautes Pyrenées.] |
1988 |
1 67 - 73 |
|
ROSEMANN H.-J. |
Die Auswirkungen des Waldsterbens auf den Hochwasserabfluß kleinerer Einzugsgebiete am nördlichen Alpenrand - Versuch einer Abschätzung. |
1988 |
1 87 - 97 |
|
ZEDLACHER D. |
Hydrologische Untersuchungen zur Bändigung des Triebenbaches. |
1988 |
1 99 - 113 |
|
HONGLIAN L., XIANGXING C. |
Some Charakteristics of Debris Flow in Mountain Areas of Western China. [Besonderheiten der Murenin den Bergen des westlichen China.] |
1988 |
2 157 - 172 |
|
MITSUYAMA T., NARITA H. |
Debris Flow Control by Woods and their Impact Energy Absorptivity. [Die Bremswirkung von Bäumen gegen Murgänge.] |
1988 |
2 173 - 181 |
|
TANIGUCHI Y., TAKAHASHI M., SASSA K. |
Determination of the Sheared Thickness of Torrent Sediment Deposit by Debris Flow. [Bestimmung der durch Murgänge verursachtenErosionstiefe in Wildbachablagerungen.] |
1988 |
2 193 - 212 |
|
IWAMOTO M., ABE K. , .SANMORI T. |
An Assessement of Debris Discharge from a Subalpine Forest inCentral Japan. [Schätzung des Murenabflusses aus subalpinem Wald im zentralen Japan.] |
1988 |
2 253 - 267 |
|
HUASHIANG Y. |
Experimental Field Trail of the Warning Sensors in Contact with Debris Flow. [Experimentelle Untersuchungsstrecken mit Warnsensoren in direktem Kontakt mit dem Murgang.] |
1988 |
2 285 - 291 |
|
SPRECHER K. |
Die Variabilität des Regens und ihre Wirkung auf den Abfluß mit Konsequenzen für das Meßnetz der `Großer Runs`. |
1988 |
2 43 - 47 |
|
KLAGHOFER E. |
Über den Einfluß landwirtschaftlicher Maßnahmen. |
1988 |
2 49 - 59 |
|
MAIERHOFER F. |
Erkenntnisse und Erfahrungen über die Wasserableitung nach 4 Jahrzehnten Forst-straßenbau. |
1988 |
2 61 - 71 |
|
KAWABE H. |
Landslides Caused by Earthquakes. [Bergrutsche durch Erdbeben.] |
1988 |
2 7 - 29 |
|
NAKAI Y. |
Recovering Vegetation and Soil with Hillslide works at the Smoke-Damaged Land of Ashio, Japan. [Die Wiederherstellung der Vegetation und des Bodens mittels technischen Maßnahmen im Immissionsgebiet von Ashio, Japan.] |
1988 |
2 73 - 85 |
|
KRZEMIEN K. |
Dynamique actuelle des coulees de laves torrentielles dans les Tatras occidentales. [Derzeitige Tätigkeit der Wildbäche in der westlichen Tatra.] |
1988 |
2 99 - 117 |
|
RICCABONA B. |
Bisherige Erfahrungen mit Entleerungssperren und ihre Wirkungsweise bei Murstößenund Hochwässern in den letzten 20 Jahren. |
1988 |
3 119 - 129 |
|
LAJCZAK A. |
Impact of Various Land Use on the Intensity of Sediment Runoff in the Polish Carpathians Flysch Catchments. [Der Einfluß verschiedener Landnutzung auf die Größe des Sediment-Abflusses in den polnischen Karpaten.] |
1988 |
3 131 - 165 |
|
RICKERMANN D. |
Laboruntersuchung über murgänglichen Geschiebetransport. |
1988 |
3 167 - 175 |
|
KOTUOULAS D. |
Vergangenheit und Zukunft des Restias-Sees in Nordgriechenland. |
1988 |
3 17 - 41 |
|
KRAUS O. |
Schwebstoffuntersuchungen oberhalb des Forggensees unter Berücksichtigung kurzfristiger Veränderungen. |
1988 |
3 183 - 201 |
|
LACKINGER B. |
Zum Problem der Gleitschneelawine. |
1988 |
3 205 - 226 |
|
HUFNAGL H.J. |
Ergebnisse einer rechnerischen Auswertung von fünf Lawinen des Katastrophenwinters 1983/84. |
1988 |
3 227 - 249 |
|
SUDA M., GUNDERMANN E., GAMPE S. |
Die Abschätzung der Folgen des Waldsterbens auf die Lawinentätigkeit im bayrischen Hochgebirge. |
1988 |
3 277 - 293 |
|
LUDWIG R. |
Die künstliche Lawinenauslösung im Bereich von Kraftwerksanlagen im Hochgebirge. |
1988 |
3 307 - 315 |
|
WELLACHER J. |
Funktionsweise und Sicherheitsaspekte von Hochwasserrückhaltebecken in der Steiermark. |
1988 |
3 355 - 369 |
|
SZECZESNY J., BOJARSKI A. |
The Flood - Protective Role of small Storage Reservoir. [Die Hoch-wasserschutzwirkung kleiner Speicherbecken. |
1988 |
3 371 - 378 |
|
SCHÖBERL F. |
Die Wahrscheinlichkeit von Erosions- und Verfrachtungsbedingungen in Hochgebirgsbächen. |
1988 |
3 43 - 53 |
|
KOSTADINOV S. |
Annual Sediment Transport in the Small Watershed ofWest Serbia. [Jährlicher Sediment-Transport in kleinen Einzugsgebieten von West-Serbien.] |
1988 |
3 65 - 75 |
|
KRATZER K. |
Berechnung der Retentionswirkung von Hochwasserrückhaltebecken. |
1988 |
4 103 - 110 |
|
SACKL B. |
Hydrologische Grundlagen fur die Dimensionierung von Hochwasserrückha1tebecken. |
1988 |
4 111 - 132 |
|
DROBIR H., HOFER B. |
MäandrierunginRestwasserstrecken. |
1988 |
4 133 - 149 |
|
DEPISCH D. |
Abflußmodell zur Berechnung der Wasserspiegellage bei ungleichförmigem stationären Abfluß im offenen und gegliederten Fluß-und Bachprofil. |
1988 |
4 151 - 163 |
|
GAZORZI F., DELLA GIACOMA F., FATTORELLI S., MARCHI L., NARDIN D. |
Flood Simulation Experiences in Alpine Watersheds. [Erfahrungen in Hochwassersimulationen für kleine Einzugsgebiete der Ostalpen.] |
1988 |
4 177 - 187 |
|
BECHTELER W., VOLLMERS H. |
Modelluntersuchungen über die Auswirkungen des naturnahen Gewässerausbaues auf den Geschiebetrieb. |
1988 |
4 191 - 209 |
|
PATZNER A.-M. |
Landschaftsästhetische Auswirkungen unterschiedlicher Wasserführung und wasser-baulicher Eingriffe an Fließgewässern. |
1988 |
4 211 - 225 |
|
SCHRÖDER W. |
Renaturierung der Mümling bei Höchst im Odenwald. |
1988 |
4 227 - 237 |
|
TOBIAS S., GRUBINGER H. |
Verbundfestigkeit - Ein neuer Ansatz bei Festigkeitsfragen in der Ingenieurbiologie. |
1988 |
4 239 - 251 |
|
VALTINY J. |
An Ecological Torrent Control in the Carpathian Region of Slovakia. [Eine ökologische Wildbachverbauung in der Slowakei.] |
1988 |
4 267 - 277 |
|
SCHANDA F. |
Vorläufige Methode zur landschaftsökologischen und landschaftsästhetischen Bestands-aufnahme und Bewertung von Fließgewässern. |
1988 |
4 279 - 294 |
|
POPOW N. |
Die Kontrolle der gefährlichen Gletscherseen im nördlichen Tienschan. |
1988 |
4 29 - 41 |
|
JARABAC M. |
Die Wildbachverbauung als ein landschaftsökologischer Faktor. |
1988 |
4 295 - 301 |
|
ZEH H. |
Ingenieurbiologische Uferstabilisierung im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen. |
1988 |
4 303 - 315 |
|
KERN K. , .NADOLNY I. |
Naturnahe Umgestaltung ausgebauter Fließgewässer - Erfahrungen aus der BRD. |
1988 |
4 317 - 325 |
|
JÄGGI M., PELLANDINI S. |
Naturnahe verzweigte Flußabschnitte als Mittel gegen Sohleneintiefung. |
1988 |
4 327 - 337 |
|
WEINMEISTER H.W. |
Ökonomie und Ökologie am Beispiel des Schutzwasserbaues (landschaftsöko-logische und volkswirtschaftliche Grenzen des technischen Schutzwasserbaues). |
1988 |
4 339 - 376 |
|
HEIGL F. |
Die Berücksichtigung der Gefahrenzonen laut Forstgesetz 1975 im Rahmen der örtlichen Raumplanung in Österreich. |
1988 |
4 377 - 395 |
|
STORCHENEGGER I. |
Naturnahe Bachgestaltung auf Grund von Messungen an natürlichen Fließgewässern. |
1988 |
4 397 - 407 |
|