Autor

|
Titel

|
Jahr

|
Band Seite

|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KOHL B. |
Vegetation als Indikator für die Abflußbildung. |
2000 |
2 41 - 51 |
|
AMMER U., DETSCH R., SEITZ R. |
Untersuchungen zur Bedeutung von Nutzungs- und Pflegeeingriffen zur Aufrechterhaltung der landes- kulturellen Leistungen von Bergwaldbeständen im Alpenraum. |
2000 |
2 5 - 16 |
|
MARKART G., KOHL B., PRAMSTALLER A., GALLMETZER W. |
Wirkung von Begrünungen auf das Abflußverhalten in Wildbacheinzugsgebieten Bei Starkregen. |
2000 |
2 53 - 64 |
|
SCHAUER TH. |
Der Einfluß der Schafbeweidung auf das Abfluß- und Abtragsgeschehen. |
2000 |
2 65 - 74 |
|
SCHEIRING H., SCHIELER K. |
Ein Verfahren zur Beurteilung der Landeskulturellen Leistungsfähigkeit - Die Schutzerfüllungsfähigkeit des österreichischen Waldes. |
2000 |
2 75 - 84 |
|
SUDA M., SCHAFFNER ST. |
Wälder im bayerischen Alpenraum - Garanten einer nachhaltigen Entwicklung. |
2000 |
2 85 - 97 |
|
VALTÝNI J., HRONCEK J. |
Aufforstungen des Quellgebietes von IPEL‘ und ihr Einfluß auf den Abfluß. |
2000 |
2 99 - 108 |
|
GUNZ CH. |
Überlagerung von Bemessungsereignissen unterschiedlich großer Einzugsgebiete und Auswirkungen auf wasserbauliche Planungen. |
2000 |
3 109 - 115 |
|
HEGG CH., RICKENMANN D. |
Geschiebetransport in Wildbächen – Vergleich zwischen Feldmessungen und einer Laborformel. |
2000 |
3 117 - 127 |
|
HERZOG B., LEHMANN CH., SPREAFICO M. |
Fehlerquellen und Ermessensspielraum bei der Beurteilung des Feststoffpotentials in Wildbächen. |
2000 |
3 129 - 141 |
|
HIURA H., KAIBORI M., HAMAZAKI E., YANAGISAKI G. |
Forecasting phenomena of coming of debris flow and des their experimental confirmation. |
2000 |
3 143 - 153 |
|
HODEL HP., LEHMANN CH. |
Mittlere Fliessgeschwindigkeiten in Wildböchen und Gebirgsflüssen – welche Maximalwerte sind realistisch ? |
2000 |
3 155 - 165 |
|
HÜBL J., MADER H., BRAUNER M., BOGNER K., STEINWENDTNER H. |
Geschiebehaushaltsmodellierung in einem alpinen Einzugsgebiet am Beispiel des Angerbaches / Salzburg. |
2000 |
3 167 - 178 |
|
HÜBL J., STEINWENDTNER H. |
Zweidimensionale Modellierung von Murgängen anhand zweier ausgewählter Beispiele in Österreich. |
2000 |
3 179 - 190 |
|
BOILLAT J.-L., BEDAT CH., DUVERNAY B. |
Essias complémentaires sur l’ouvrage d’écretage du pissot pour la modélisation de laves torrentielles boueuses. |
2000 |
3 19 - 29 |
|
ISHIKAWA Y. |
Damage to forests by sediment movements and control of sediment movements by forests. |
2000 |
3 191 - 199 |
|
KLENKHART CH. |
Transportprozesse und Geschiebehaushalt der Lechzubringer in Tirol – Erhebungen in Rahmen der Lechstudie. |
2000 |
3 201 - 207 |
|
KIMURA M., HAYASHI K. |
Zur Gestaltung und Erhaltung des mannigfaltigen Sohlen- und Uferbestandes in Geschiebeführenden Wildbächen. |
2000 |
3 209 - 218 |
|
KOVAR P. |
Water balance modelling on small torrential catchments. |
2000 |
3 219 - 227 |
|
LIOU J.-C., CHEN Y.-S., LIU Y. |
The research of impact test for structures with cushion materials. |
2000 |
3 229 - 237 |
|
LOIPERSBERGER A., RIMBÖCK A., KNAUSS J. |
Netzkonstruktionen für den Wildholzrückhalt in Wildbächen. |
2000 |
3 239 - 250 |
|
MIZUYAMA T., FUJITA M. |
Sediment control with slit Sabo-dam. |
2000 |
3 251 - 258 |
|
PIRKL H., MARKART G., KOHL B. |
Von Fachkartierungen zu flächenhaften Prozessdarstellungen in Wildbacheinzugsgebieten – Aggregierungsschritte als Weg. |
2000 |
3 259 - 270 |
|
ROMANG H., KIENHOLZ H., BÖLL A. |
Wirksamkeit und Kosten von Wildbachschutzmassnahmen - ein Studienkonzept. |
2000 |
3 271 - 282 |
|
STREIT D., KIPFER A., KIENHOLZ H. |
Geschiebefrachten in steilen Wildbächen. Entwicklung eines Messverfahrens mittels Waage. |
2000 |
3 283 - 294 |
|
TACNET J.M., GARIN L., CHERUY O. |
Calcul global des barrages de correction torrentielle prise en compte des interactions sol/structure. |
2000 |
3 295 - 306 |
|
ANGERER H., HÜBL J., KOHL B., MARKART G., PICHLER A., POSCHER G., SÖNSER TH. |
Multidisciplinäre Prozeßanalyse in einem Wildbacheinzugsgebiet am Beispiel des Wartschenbaches in Osttirol. |
2000 |
3 3 - 17 |
|
TACNET J.M., GOTTELAND PH., BERNARD A., MATHIEU G., DEYMIER C. |
Mesures des caracteristiques geotechniques des sols grossiers – Application aux sols de torrents. |
2000 |
3 307 - 319 |
|
TROPEANO D., TURCONI L. |
Predictability of the mass transport of sediments in alpine catchments. The case study of T. Thuras (NW Italy). |
2000 |
3 321 - 333 |
|
WANG L., SHAO S. |
Prediction methods of debris flows. |
2000 |
3 335 - 343 |
|
WEBER D., RICKENMANN D. |
Zum Fliessverhalten granularer Murenschübe. |
2000 |
3 345 - 355 |
|
WEBER M., HUNZINGER L., TEYSSEIRE PH., MINOR E. |
Hochwasserumleitung mit Geschiebe- und Unholzrückhalt in einem Wildbach. |
2000 |
3 357 - 368 |
|
BRAUNSTINGL R., SKOLAUT H. |
Wildbachverbauungen in Talzuschubstrecken am Beispiel Wagrainer Ache. |
2000 |
3 45 - 55 |
|
BROCHOT S. |
Estimation de la production de sediments des torrents Application aux affluents de l’arc de Maurienne (Savoie, France). |
2000 |
3 57 - 68 |
|
FRANCAIS O., DUVERNAY B. |
Crue de laves torrentielles du aout 1995 sur le nant du pissot, description de l’evenement, analyse de risque et concept de protection . |
2000 |
3 69 - 80 |
|
FREY PH. |
Muddy debris-flow rheology and hydraulics applied to the Riou sec stream in the French Alps. |
2000 |
3 81 - 88 |
|
GAO J., WEINMEISTER H.W., LANG E. |
Ermittlung der Starkregenhöhen in Abhängigkeit von Regendauer und Jährlichkeit im Einzugsgebiet des Gradenbaches / Österreich . |
2000 |
3 89 - 97 |
|
GREGORETTI C. |
Estimation of the maximum velocity of a surge of debris flow propagating along an open channel. |
2000 |
3 99 - 108 |
|
CHENG J.D., HO C.W., WU H.L. |
Estimating peak flows from headwaters watersheds for designing soil conservation and disaster preventionstructures in Taiwan. |
1996 |
1 125 - 133 |
|
MARKART G., KOHL B.,ZANETTI P. |
Einfluß von Bewirtschaftung, Vegetation und Boden auf das Ablußverhalten von Wildbacheinzugsgebieten. |
1996 |
1 135 - 144 |
|
BURCH H., FORSTERF., SCHLEPPI P., STADLER D. |
Einfluss des Waldes auf Hochwasser aus kleinen voralpinen Einzugsgebieten. |
1996 |
1 159 - 169 |
|
WYER M., BRIGGER A. |
Waldfunktionskartierungen im Kanton Wallis, Schweiz. |
1996 |
1 181 - 187 |
|
AULITZKY H. |
Privataufforstungen in den Alpen zugunsten bedrohter Ballungsräume. |
1996 |
1 189 - 201 |
|
OKANO T. |
Quantitative analysis of topographical factors and their influence on forest vegetation. |
1996 |
1 205 - 214 |
|
TOGARI-OHTA A., SUGIYAMA T., MURAISHI H. |
Effects of vegetation introduced as surface treatment on slope stability. |
1996 |
1 215 - 224 |
|
KOSTADINOV S., MARKOVIC S., ZLATNIC M., STOIKOV N., MILOSEVIC-SICKINGER S. |
Effect of vegetation cover on the distribution and intensity of water erosion in the watershed. |
1996 |
1 225 - 234 |
|
OKABE T., KAMADA M., HAYASHI M. |
Ecological and hydraulic study an floodplain vegetation developed on a bar. |
1996 |
1 235 - 244 |
|
EIDT M., LÖHMANNSRÖBEN R. |
Zusammenhänge zwischen bodenkundlichen Standortsfaktoren und verschiedenen Abtragsformen. |
1996 |
1 247 - 261 |
|
KRZEMIEN K., CHELMICKI W. |
The structure and contemporary transformation of the river channel of Freshie (Cairngorm Mts., Scotland). |
1996 |
1 263 - 272 |
|
KOBASHI S. |
New Development in torrent control in Japan. |
1996 |
1 27 - 37 |
|